Zum Inhalt springen →

Soziologische Kenntnisse

  • Soziologie der Stadt
  • Soziologische Theorien des Pragmatismus
  • Einführung in die Soziologie ökonomischen Wissens
  • Die Problematik der Normen (Vorlesung von Prof. Dr. Heinz Bude)
  • Aktuelle Debatten in der Organisationssoziologie
  • Mixed Methods – Zur erkenntnistheoretischen Komplementarität quantitativer und qualitativer Verfahren
  • Traditionelle Gemeinschaften und Zukunftsfähigkeit
  • Management für Soziologinnen und Soziologen
  • Empirische Studien lesen und verstehen
  • Andere Märkte, neue Kollektive (Vorlesung von Prof. Dr. Heinz Bude)
  • Beschleunigtes Leben? Zeitverwendung und –orientierungen in Deutschland
  • Digitale Politik – Politik des Digitalen (Vorlesung von Prof. Dr. Philipp Staab)
  • Soziologische Praxis: Effekte der Digitalisierung erkunden
  • Geopolitik der Digitalisierung (Vorlesung von Prof. Dr. Philipp Staab)
  • Ostdeutsche Gesellschaft (Vorlesung von Prof. Dr. Heinz Bude)
  • Der soziale und der politische Raum (Vorlesung von Prof. Dr. Heinz Bude)